• Slide-Kohlschein-Brause.jpg
  • Slideshow-GIN-1.jpg
  • Banner_Webseite_Konzert.jpg
  • Slide-Radler-AKF.jpg
  • Banner_Webseite.jpg
  • slide-weisse-natur2.jpg
  • Slideshow-GIN-2.jpg
 
Seit inzwischen 17 Jahren führt der Meiniger Fachverlag für Wein und Sprituosen den internationalen Sprituosenwettbewerb durch, bei dem renommierte Experten aus Forschungsanstalten, den Reihen der Hersteller, des Handels und der Gastronomie, Produkte verkosten und bewerten.
Wir sind stolz, dass die Juroren unseren Brewhouse Gin mit dem "International Spirits Award" in Gold ausgezeichnet haben!
 

Unter anderem der preisgekrönte Brewhouse-Gin hilft der Warburger Brauerei durch die Krise. Geschäftsführer Franz-Axel Kohlschein freut sich darüber. Der Bezug zur Brauerei ist auf dem Etikett zu sehen: Dort wird auf die alte Kuhlemühle verwiesen. Foto: Daniel Lüns, Quelle: https://www.westfalen-blatt.de/

Warburg (WB). Keine Feste, kaum Vereinsleben, die Gastronomie wochenlang zu – die Corona-Krise hat sich auch auf den Bierkonsum ausgewirkt. Ein Drittel weniger Absatz verzeichnet etwa die Warburger Brauerei. Geschäftsführer Franz-Axel Kohlschein erklärt, vor welche Herausforderungen das Virus das Unternehmen gestellt hat.  

„Anfang März hätten wir normalerweise die Produktion hochgefahren“, erklärt er. Denn Ende April wären die ersten großen Feste gefeiert worden – etwa das Stadtschützenfest. Zu Pfingsten wäre dann ein Höhepunkt der Schützenfestsaison gewesen. Ab Mitte Juli werde es zwar traditionell etwas ruhiger. Aber den Schlusspunkt der Saison setzten erst Kälkenfest und Oktoberwoche. Wenn Corona nicht wäre ...

Den ganzen Artikel lesen

Mehr als 1000 Besucher kommen zum Rockfestival der Warburger Brauerei

The Magic of Santana« begeisterte als Headliner des Brauerei-Rockfestivals. Alex Ligertwood (links) und Tony Lindsay (Mitte) haben jahrelang in der Original-Santana-Band gesungen – und haben seither nichts verlernt. 
Foto: Verena Schäfers-Michels, Quelle: https://www.westfalen-blatt.de

Hier können Sie den ganzen Artikel lesen

Weitere Artikel der Lokalzeitungen:

https://www.nw.de/lokal/kreis_hoexter/warburg/22543646_Musikfans-feiern-beim-11.-Brauerei-Rockfestival-in-Warburg.html

https://warburg-news.de/region-aktiv/3822-1000-besucher-beim-11-brauerei-rockfestival?jjj=1567061906228

 

 

Landaufschwung: BLE-Päsident Dr. Hanns-Christoph Eiden besucht Warburger Firma

Auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Christian Haase hat der Präsident der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Dr. Hanns-Christoph Eiden, den Kreis Höxter als Förderregion des Bundes im Modellvorhaben Landaufschwung besucht und dabei auch die Brauerei Kohlschein in Warburger besichtigt.

 

Quelle: Westfalen-Blatt vom 23.08.2019
Foto: GfW Höxter, Fotoquelle: Westfalen-Blatt vom 23.08.2019

 

Die Warburger Brauerei braut nicht nur ein ausgezeichnetes Bier – 2017 wurde sie bei den „World Beer Awards“ in London mit Bronze ausgezeichnet –, sie stellt auch seit mehr als 10 Jahren ein eigenes Rockfestival auf die Beine. Das Warburger Brauerei Rockfestival findet dieses Jahr bereits zum 11 mal statt und lockt die Besucher diesmal mit der hochkarätigen Coverband The Magic Of Santana!

Bildquelle: www.wildwechsel.de

Wobei für diese mit Weltstars und Santana-Originalmitgliedern gespickten Band, der Begriff  „Coverband“ eigentlich schon gar nicht mehr passt. Was die Brauerei Warburg diesmal nach Warburg geholt hat ist schon eine echte Sensation:

Denn mit Alex Ligertwood (Santana Mitglied von 1979-1994) und Tony Lindsay (Santana Mitglied von 1991-2015) treten zwei der Original-Sänger der weltberühmten Latin-Rockband Santana auf dem Warburger Brauerei Rockfestival auf!

Den ganzen Artikel lesen

Quelle Bild & Text: www.wildwechsel.de

Im Rahmen des in unserer Brauerei zur Zeit durchgeführten „LandAufSchwung-Projekts“ haben wir einen „Braugersten-Euro“ eingeführt. Die Idee des „Braugersten-Euros“ ist, dass wir als Brauerei für unsere regional gekaufte Braugerste in einen Fördertopf einzahlen und dieses Geld für Naturschutzmaßnahmen gemeinsam mit unseren Gerstenanbauern einsetzen.

Die Lerche ist Vogel des Jahres 2019; der Lerchenbestand hat sich in den letzten Jahren stark verringert, er ist inzwischen in vielen Regionen Deutschlands zu gering. Um hier für unsere Region entgegenzuwirken, wollen wir gemeinsam mit unseren Landwirten Lerchenfenster anlegen.

Bei den Lerchenfenstern handelt es sich um etwa 20 m² große Flächen, die bei der Einsaat auf den Braugerstenfeldern nicht eingesät bzw. später ausgespart werden. Durch diese „Fenster“ kann die Lerche mitten in das Feld einfliegen und gut geschützte Nistplätze anlegen.

Hinweistafeln in der Form von Fenstern sollen an bekannten Orten in unserer Region aufgestellt werden. Mit diesen „Lerchenfenster“ wollen wir unsere Naturschutzmaßnahme stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit bringen und für die Menschen der Region erfahrbar machen.

Sie kosten im Sudhaus der Brauerei das Urtyp (von links): Michael Kohlschein, Bürgermeister Michael Stickeln, Braumeister Peter Schießl und Franz-Axel-Kohlschein. Foto: Ralf Benner

Bald beginnt die 70. Warburger Oktoberwoche. »Das Urtyp ist gebraut und zapffertig abgefüllt«, berichten die beiden Geschäftsführer Michael Kohlschein und Franz-Axel Kohlschein, dass die Warburger Brauerei eine wesentliche Voraussetzung für ein gelungenes Fest bereits erfüllt hat. Warburgs Bürgermeister Michael Stickeln durfte das Urtyp gestern schon vor der neuntägigen Festwoche probieren. Sein Urteil kurz und knapp: »Ausgezeichnet«.

Den ganzen Artikel lesen

Quelle: www.westfalen-blatt.de

Die Band »Jennes« heizte mit deutschsprachigen Coversongs die Stimmung der mehr als 900 Besucher an. Foto: Verena Schäfers-Michels
Quelle: www.westfalen-blatt.de

Rund 900 Besucher waren beim 10. Brauerei Rockfestival 2018.
Neben dem Jugendorchester Warburg, Jennes und Eat the Gun gab es erstmals eine Craft-Beer-Meile, die bei den Besuchern sehr gut ankam.

Gazen Artikel lesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.