Home • News
Auch in diesem Jahr startet das Brauerei-Rockfestival am ersten August-Wochenende.
Wir freuen uns auf eine gut besuchte Rockveranstaltung!
Mit dem SL in die Cabrio-Saison gestartet
Die Mitglieder des Automobilclubs Mercedes Benz R/C 107 SL sind am Maifeiertag in die Saison gestartet. 30 Teilnehmer kamen zum regionalen Treffen in die Hansestadt.
Eine 120 Kilometer lange Ausfahrt entlang der Weser und ein abschließendes gemütliches Beisammensein auf dem Brauereigelände in der Warburger Kuhlemühle standen auf dem Programm.
>> Den ganzen Artikel lesen
Quelle: Westfalenblatt vom 05.05.2014
Wasserkraftschnecken haben gegenüber Wasserturbinen einen klaren Vorteil: Sie schützen die Fische. Weil die Schnecke langsam läuft und keinen Druck aufbaut, können die Tiere wie in einem Paternoster gefahrlos vom Oberwasser zum Unterwasser absteigen. So auch in der Kuhlemühle bei Warburg. Hier nutzt die Familie Kohlschein seit 1721 die Kraft des Wassers zum Bierbrauen und hat jetzt unter anderem in eine neue effiziente Wasserkraftschnecke und in die Revision zweier alter Turbinen investiert.
"Heute gilt die Warburger Brauerei als Leuchtturmprojekt für die erfolgreiche Modernisierung alter Wasserkraftstandorte in NRW."
Quelle: http://www.energieagentur.nrw.de
Quelle: Warburg zum Sonntag vom 15.03.2014
Die Warburger Brauerei benötigt für ihre Produktion rund 400 Tonnen Gerste pro Jahr. In den letzten Jahren hat sie sich darum bemüht, neue Anbaupartner in der Region zu finden. 14 Landwirte, davon zehn aus dem Bio-Bereich, bilden heute die Anbaugemeinschaft für die Braugerste.
Große Filmpremiere in Borgentreich, großartig inszeniert und organisiert von Kinobesitzer Rolf Dohmann und seiner Familie.
Mit dabei Warburger Bier. Unser Schnappschuss zeigt die Hauptdarstellerin auf dem roten Teppich bei Ihrer ersten Begegnung mit dem Solarbier aus Warburg. Ob hierdurch Ihre weltmeisterliche Milchleistung weiter angespornt werden kann?
Der Film ist sehr gelungen, einfühlsam erzählt sich die Geschichte von Rekordkuh Krista und ihrer Bauersfamilie aus dem Oldenburger Land – authentisch, kurzweilig, sehenswert!
Schöner Erfolg für unsere Bierbrauerei:
Im diesjährigen DLG-Wettbewerb wurde unser Teilnehmer Warburger Pils mit dem goldenen DLG-Preis für seine Qualität ausgezeichnet.
Das Kulturland Kreis Höxter hat sich in Berlin auf der Grünen Woche präsentiert. Mit dabei Franz-Axel Kohlschein, Geschäftsführer der Warburger Brauerei.
(Quelle: Westfalen-Blatt vom 25.01.2014)
>> hier können Sie den ganzen Artikel lesen
Stoßen auf eine erfolgreiche 65. Oktoberwoche an:
Michael Kohlschein, Bürgermeister Stickeln, Schirmherr Hubertus Fehring und Franz-Axel Kohlschein.
>> Hier geht's zum ganzen Artikel
Quelle: Desenberg-Bote in der Ausgabe vom 2. Oktober 2013
Foto: Alice Koch